Premium testen 0,99€

@Butthist

Ich hasse nur Stayfriends und das nicht, weil es ein soziales Netzwerk ist, sondern weil die Betreiber die einst gut und nützlich gemeinte Idee mit Ihrer Goldmitgliedschaft verraten haben. Für mich sieht das nämlich so aus, als hätte man zum Anfang was tolles machen wollen, sich um Sponsoren gekümmert und dann im Laufe der Jahre gemerkt, dass man diese Idee so nach und nach unter einen Kostenzwang stellen kann. Ich habe ja tatsächlich eine Visitenkarte bei Stayfriends und bin total genervt davon die einst kostenlose tolle Idee nun erwerben zu sollen, weil ich ansonsten keine Nachrichten lesen und verschicken kann usw., was ich aber durchaus bei meiner Anmeldung vor vielen Jahren noch konnte. Da gab es dieses Zauberwort Goldmitgliedschaft gar nicht.

Was die anderen Sozialen Netzwerke angeht, verteufle ich diese gar nicht, was die einstige Idee von Mark Zuckerberg angeht, handelt es sich bei Facebook im Ursprung um ein Netzwerk für Harvardabsolventen. Im Grunde hat Mark damit, weil man offenbar ansonsten auf dem Kampus nur wenig Notiz von seiner Genialität genommen hat, damit seinen eigenen Final Club geschaffen, bei dem er den Membern seine Philosophie aufdrückt und jeder nach seinen Regeln spielen muss, die sich hier und da im Detail schon unbemerkt verändern können. Bewundernswert finde ich daran nur, dass es möglich ist mal eben NICHTS zu erschaffen und dennoch einen immensen Börsenwert zu haben. Diese Geschäftsmodelle sind mir ein Geheimnis, es sei denn ...

Was die Privatsphären oder die Speicherei von irgendwelchen Daten angeht ..., das Netzt vergisst nichts, auch hier nicht. Nicht überall wo löschen drauf steht, ist auch löschen drin, das galt vor ein paar Jahren für mich sogar für Pornturbo. Ich hatte irgendwann die Inhalte meines Gästebuches gelöscht, habe sogar bei jeder Löschaktion den Grund dafür eingegeben. Dennoch, einiger Zeit später waren die Gästebucheinträge nach einem Pornturbo-Upgrade wieder da.

Das soll heißen, nur weil ein Thread oder Beitrag nicht mehr angezeigt wird, heißt das ja noch lange nicht, dass dieser dann tatsächlich gelöscht wurde. Jedem muss auch klar sein, dass hinter Programmen, egal welchen, immer Menschen sitzen, die das programmieren. Das gilt für soziale Netzwerke genauso wie für Betriebssysteme oder andere Software. Keiner von uns kann in deren Köpfe schauen.

Was ich aber oben generell sagen wollte ist, dass ich es bedauerlich finde, dass wir jede Menge Zeit im Netz investieren und dabei genau auch das vergessen, was uns Menschen auch so wertvoll macht, nämlich der Blick in die Augen eines anderen Menschen, der sich darüber freut, den ich dann wiederum in den Arm nehmen und drücken kann. Gegenüber meinen Onlinefreunden finde ich immer tausende Worte der Erklärung, Freude, Mitgefühl und Aufmunterung, aber für die Menschen in meiner Umgebung habe ich manchmal keinen Blick. Versteht Ihr was ich meine? Heute Morgen in der S-Bahn setzte sich eine junge Frau neben mich, holte Ihr iPhone raus und checkte Facebook. Da kam mir diese Umfrage total ironisch vor.

Seid gegrüßt Energyzer

ich sage immer das das intimste, was es im internet ist, mein gesicht ist. da ich eher selten untenrum nackig auf die strasse gehe ist die gefahr recht gering das mich jemand mit meinem nick anspricht.

Richtig so :) !!!

Liebe Lisa,

Du hast da etwas sehr schönes und zugleich zutreffendes gesagt: „...kann man sich so

eine identität locker im internet erschaffen ...“ Ich glaube das dieses Erschaffen von Identitäten gar nicht so bewusst stattfindet, sondern sich unbewusst durch den Wunsch geliebt zu werden einschleicht. Ich meine das noch nicht einmal im Sinne von Liebe/Partnerschaft/Sex, sondern im Sinne davon, seinen eigenen Platz zu finden um auch in der Onlinegemeinsachft akzeptiert zu werden. Eine Kollegin von mir brüstet sich gelegentlich damit, dass sie mit Ihrem Mann wieder Essen war und in dem Restaurant war dann eben DER oder auch DER oder sogar dieser Künstler dort. Ist dieses Verhalten nicht gleichzusetzen mit „Ich definiere mich über ...“ und bedeutet das nicht auch, dass man sich selber als gesellschaftlich „wichtig bzw. wichtiger oder bedeutungsvoll“ einstuft? Genauso ist das im I-Net, die vielen „Freunde“ sollen doch eigentlich souverieren, dass man gemocht wird, dass man so wichtig ist, dass einen jeder kennt und eine gute Meinung von einem hat. Niemand macht sich da die Mühe das zu sein, was er wirklich ist, was auch gar nicht zu 100% geht, sondern jeder ist da nur noch das, was man meint für andere sein zu müssen. Eben attraktiv, dynamisch, jung, witzig, humorvoll, tolerant, gebildet, weltoffen und verständnisvoll mit perfekten geschlechtsspezifischen Merkmalen. Während das normale, reale, vielleicht manchmal sogar langweilige Leben jede Menge Kontrollmechnismen mit bringt, die ein Ausufern der Identität gegenüber anderen verhindert, fehlt dieser persönliche Kontrollmechanismus im I-Net total. Der Grund dafür liegt in der Unverbindlichkeit und realen Anonymität einer Person.

Und bei allem was wir tun, wollen wir doch immer nur anderen gefallen und die Messlatten liegen doch für beide Geschlechter fast unerreichbar hoch.

Energyzer

aktive fratzenbuchnutzerin, jedoch nicht mit richtigen namen.

ebenso noch andere bekannte sn-profile, auf denen ich mich alle 3 monate mal kurz reinschalte, mehr auch nicht.

Mir is das so ziemlich Latte. Bin zwar (noch) bei Facebook dabei aber so langsam wirds echt nervig weil ichs echt lächerlich finde wie einer über 200 Freunde in seiner Freundesliste haben kann und das alle Daten gespeichert werden.

Zwingendes Argumentationsmerkmal postmoderner Kulturpessimisten: Zwangssolidarisierung mit dem Zuhörer / Leser.

... oder gibt es im Wesen der Sache einen anderen Grund regelmäßig mehr als nur einen Satz zu schreiben? Und möchtest Du nicht auch gerade etwas Aufmerksamkeit, ernst genommen und möglicherweise etwas besser kategorisiert werden, als Du für Dich selber beanspruchen würdest? Ist Dir mal aufgefallen, dass in Onlinegemeinschaften, ja wie auch diese hier, sich die Member zumeist gegenseitig schätzen, es also niemand lange überlebt, der von der breiten Masse als "Honk" gesehen wird? :

Nö,

ich habe keinen Acc bei FB, bei uns wird auch nicht getwittert oder sowas, nö nö.

Mein Handy hat keine Kamera, kein Internet - dafür isses wasserdicht, stoßfest und will nur alle 2-3 Wochen aufgeladen werden.

Meine reellen Freunde sind innerhalb einer halben Tankfüllung zu erreichen, also nah genug um mal eben auf nen Bier reinzuschneien.

Das ganze Pseudo-Gefreunde usw geht mir sowas von auf den Senkel.

Nö,

ich habe keinen Acc bei FB, bei uns wird auch nicht getwittert oder sowas, nö nö.

Mein Handy hat keine Kamera, kein Internet - dafür isses wasserdicht, stoßfest und will nur alle 2-3 Wochen aufgeladen werden.

Meine reellen Freunde sind innerhalb einer halben Tankfüllung zu erreichen, also nah genug um mal eben auf nen Bier reinzuschneien.

Das ganze Pseudo-Gefreunde usw geht mir sowas von auf den Senkel.

---

dir haette ich doch glatt eine einladung geschickt

---

dir haette ich doch glatt eine einladung geschickt

Hmmmm,

da überleg ich mir doch glatt ob ich nich doch nen Acc machen soll?

Wobei, Du "schuldest" mir noch ne Mail, oder? ;)

FB, Twitter, sonstiges ?

War ich noch nie und werde ich nie!

11 Tage später

Nein, dort bin ich nicht, ebenso wenig auf anderen Seiten die Dieser entsprechen.

Anmelden werde ich mich dort auch nicht, ist mir zu öffentlich.

9 Monate später

klar... heutzutage läuft viel zu viel über facebook um dort nicht angemeldet zu sein

Also ich denke das fast jeder 3te da angemeldet ist ,und zu öffendlich ist einstellungs sache meine ich mal :)

Hallo,

ich habe es nicht und auch nicht vor, mich da anzumelden.

Könnte "gefährlich" sein oder werden...

LG vom wixxxer

Das wäre das Letzte was ich machen würde...

dabei aber nicht mehr aktiv und auch nicht mit dem original-namen. war vor 2 jahren mal sehr aktiv, habe aber irgendwann aufgehört weil's mir zu dumm wurde.

Klar bin ich bei Facebook, sind doch fast alle da. Nutzen tu ich es nur noch unregelmäßig, aber mich ganz davon verabschieden möchte ich auch nicht.

Ich bin auch bei FB. Ist ne gute Möglichkeit mit ausländichen Freunden in Kontakt zu bleiben. Ich habe nichts gesperrt oder nur für bestimmte Leute sichtbar gemacht. Wenn ich was poste, ist es für jedermann.

Da ich viel umhergezogen bin half mir FB jetzt alte Freunde und Bekannte wiederzufinden.

Ich finde es ne tolle Seite, man muss nur wissen wie man damit umgeht.

Auf jeden Fall kann man dort nicht so offen sein wie hier, grins.

Nein die gefallen mir nicht,es geht auch ohne.

ich bin kein so großer fan von sozialen netzwerken deshalb bin ich in keinem... also nein ;)

Einverstanden
Diese Webseite nutzt Cookies.Mehr Infos

Dein Glückstag - 1 Monat Premium!

Premium Video Flatrate, unlimtiert privat chatten und vieles, vieles mehr für nur 99 Cent

Devil With Glasses