Bestes Männerparfum?
Ich glaube, das kann man so nicht sagen / beantworten...
Erstens ist es sehr stark vom Eigenduft und von der Zusammensetzung des jeweiligen Hautschweisses des Trägers abhängig, ob ein bestimmter Duft harmoniert oder sich überhaupt recht entfalten kann - manchmal riecht ein Parfum an einem Menschen super, an einem anderen einfach unstimmig oder gar nur wirklich schlecht.
Zum anderen kommt es darauf an, ob jemand bestimmte Inhaltsstoffe nicht verträgt - ich beispielsweise habe eine Abneigung gegen fast alle Aldehyd-Düfte (und das ist mittlerweile wohl die Mehrzahl der industriell gefertigten Massenparfums). Die verursachen bei mir Kopfschmerzen oder gar Übelkeit.
Dann kommt es darauf an, wo und wie diese Düfte appliziert und dosiert werden. Die meisten sprühen sich wild damit ein, und das ist fast immer falsch. Ein Duft darf nur eine leichte Andeutung sein, eine "Nasenirritation", die das Interesse eines Gegenüber weckt, die aber nicht plakativ oder gar brutal mit der Tür ins Haus fällt. Die ganzen "Sprayfläschchen" sollte man gar nicht kaufen, sondern lieber vorsichtig einen winzigen Tropfen auf der Innenseite der Handgelenke verteilen, und die Handgelenke dann am Hals, über der Brust, auf dem Bauch und ggf. anderen Stellen "trockenwischen". Das genügt völlig. Auch dann, wenn es sich um Eau de Toilette handelt und nicht um ein Absolue.
Da hilft nur: Mit viel Geduld ausprobieren. Die für mich besten Düfte sind derzeit Acqua di Parma (verschiedene Varianten) und, interessanterweise, weil es nie ein Markterfolg war, das längst nicht mehr im Handel erhältliche Etruscan.
P.S.: Das gilt übrigens nicht nur für Männerparfums... auch Frauen sind oft gut beraten, nicht in Duftwässerchen zu duschen, sondern sie sparsamer zu verwenden und auch sorgfältiger auszuwählen. Wobei bei einer Frau auch ein schwerer, süßlicher Duft super passen kann, zumindest in bestimmten Situationen, bei einem Mann aber nie.