@ku01:
Keine Sorge, ich schrieb ja auch "inspirierend".
Frustrierend ist es nicht wirklich, wenn der Weg für mich auch noch sehr lange ist.
Wir sprechen hier ja von Jahren, was mir aber bewusst ist, und mich auch nicht entmutigt!
@latexboy:
Bezgl. der originalen WMC's kann ich leider nur sagen:
Die originalen WMC's kommen von Dave Smith von secretleather.com aus England.
Den Shop in den USA kenn ich nicht, der sollte aber mit secretleather verbunden sein.
Meine Bestellung bei secretleather war problemlos.
Brauchst halt PayPal oder Kreditkarte, wenn du kein Bargeld im Briefumschlag rüber senden willst.
Läuft dann aber.
Dauert halt 5-6 Tage.
Dave versendet über RoyalMail, was bei mir dann von GLS übernommen und zugestellt wurde.
PackStation geht leider nicht.
Zu beachten ist dabei noch, dass die Preise im secreleather-shop in britischen Pfund sind.
Zoll brauchst du nicht beachten, da der Brexit ja noch nicht vollzogen ist.
Hierzulande findest du nur WMC-Kopien, die aber wie schon gesagt an das Original nicht ran kommen.
Kosten aber zwischen 30-40% weniger.
Auf die Ersparniss verzichte ich mittlerweile aber dankend.
Ich wünschte mir, ich hätte von Anfang an bei Dave gekauft.
Du solltest dabei aber auf Anhieb den passenden Durchmesser treffen.
Umtauschen kannst du die Teile nicht.
Bei Jarod Johansen gibt es zur Ermittlung des passenden Durchmessers eine Anleitung, die aber nicht so recht funktioniert, wenn dein Sack nicht wirklich hängt.
Kann man in einer heißen Badewanne aber hervorrufen, was ich leider nicht getan habe.
Wofür ich dann auch "Lehrgeld" gezahlt habe.
Ich helf dir gern, wenn du damit nicht klar kommst.
Bezugsquellen der Kopien in Deutschland:
spexter.com (Meine ersten Ringe sind von da, auch mein 33er Standardring, den ich täglich trage. Wird aber bald durch einen echten WMC ersetzt)
poppers-shop.de (dort kann man in dem Produktfilm schön die großen Spaltmaße sehen)
Und noch andere.
@Sackfan:
Ist dein unterer Ring ein originaler WMC, oder nur eine Kopie?
Woher?
Die Socke müsstest du nicht unbedingt abschneiden.
Zieh sie nach oben, mach den TPE-Ring drum, und schlag den Rest wieder nach unten.
Isoliert dann doppelt, trägt aber auch mehr auf.
Wobei dein "Schal" um das Gesamtpaket auch sehr lässig kommt. :-)
VG
DD