Premium testen 0,99€

  • Dies und Das
  • Griechenland, Eurokrise, Sparpakete...und was das alles mit Sex zu tun hat!

Irgendwie habe ich es mir lange schon vor der Finanzkrise gedacht: Etwas läuft da verkehrt. Von jedem mit dem ich rede höre ich das gleiche: Es wird immer schwerer und immer härter mit dem zur Verfügung stehenden Geld auszukommen. Tenor: Ich habe noch nie so viel verdient wie heute und trotzdem wird es immer knapper. Damals habe ich mir gedacht: Ok, 90% der Leute die du kennst sind permanent knapp bei Kasse, obwohl sie rackern was geht. Die haben also das Geld nicht. Wer hat dann das Geld? Wohin geht das Geld das ich zum Billa, zum Aldi trage? Zur Autowerkstatt? An die Tanlkstellenkasse? In den viel zitierten Kreislauf dürfte es nicht gehen, weil sonst währe es ja irgendwie spürbar da. Man hat eher das Gefühl es wird weggesaugt. Irgendwo hin. In ein schwarzes Loch? Oder weiß Gott wo hin.

Wie sie dann den Meinl (Chef der österr. Meinl Bank) verhaftet haben und der gute Herr mit einem einzigen Telefonat schnell die Kaution, (ich glaube es war eine Million oder mehr, jedenfalls horrend!) klar gemacht hat damit er wieder frei kommt da ist es mir erstmals gedämmert wo das ganze Geld das keiner mehr hat hinfließt. Relativ kurze Zeit später war es dann jedem klar was mit dem ganzen Geld passiert ist: Die Banken und Spekulanten haben es milliardenfach verzockt und vernichtet und uns damit an den Rand des Abgrunds gebracht.

Wenigstens wußte man aber eines: Man wußte was passiert ist und das man jetzt handeln muß um die Sache wieder in den Griff zu bekommen, was dann auch mehr oder weniger geglückt ist. Heute ist es meiner Meinung nach noch viel schlimmer als 2008/2009 weil keiner weiß wie es wirklich weiter geht und was passieren wird. Es beschleicht einen nur dieses ungute Gefühl daß da irgendwas im Busch ist und das es so wie bis jetzt nicht weitergehen kann.

Wenn man die Augen aufmacht sieht man das unsere ganzen Systeme die wir in den letzten 50, 60 Jahren aufgebaut haben rundherum anfangen zu bröckeln. Ok, wir haben uns mit Konsumgütern eingedeckt bis zum geht nicht mehr. Und wenn die Kohle nicht gereicht hat dann haben wir sie eben von der Bank geholt, der freundliche Bankberater hat sie uns gerne, rasch und unbürokratisch gegeben: Wir haben jetzt 2,5 Meter breite Fernseher (das Programm ist deshalb auch nícht besser), wir haben große leise Autos die automatisch die Türen schließen, wir haben Handys die uns sagen können welches Flugzeug über uns gerade drüberfliegt, wohin es fliegt, wer der Kapitän ist und wie viel Passagiere drinn sitzen (braucht irgendwer dieses nutzlose Wissen??) Aber sind wir dadurch glücklicher geworden? Haben wir nicht gleichzeitig auch vieles verloren?

Jeder von uns hat 100 bis 200 Freunde auf Facebook. Aber wie viele wirkliche, echte Freunde habt ihr den in der Realität? Drei? Zwei? Vielleicht nur einen? Oder garkeinen? Wir haben uns blenden lassen von immer mehr, immer schneller, immer toller. Und jetzt stehen wir da mit unserem ganzen Krempel und wissen nicht recht wie es weitergeht. Einige werden sich jetzt fragen was will er? Was hat das alles mit Sex zu tun?

Vor lauter strampeln im Hamsterrad um uns all die geilen Dinge anzuschaffen, um das überzogene Konto endlich wieder mal auf null zu bringen haben wir ganz auf den guten Sex vergessen. Hand aufs Herz: Wann hattet ihr das letzte mal richtig guten, intensiven, geilen Sex, der euch richtig an der Seele gepackt hat? Schon lange her, was?

Früher war es die Kirche die gewettert hat, die den Sex schlecht gemacht hat, als etwas sündiges verteufelt hat. Dann kamen die Hippies und propagierten die freie Liebe. Ein toller Ansatz! Aber es ist im Sande verlaufen. Die Kirche hat ihren Einfluß längst verloren und trotzdem ist das was Ende der 60er und in den 70ern wie ein großer Aufbruch begann heute erstarrt und zum Stillstand gekommen. Warum?

Fällt es euch eigentlich auf das es wieder mehr in Richtung Verklemmtheit und Zugeknöpftheit geht? Nein? Ok, ein paar Beispiele:

In den 80ern hat es geheißen Oben ohne! Egal ob am See, am Meer oder im Schwimmbad, oben ohne wurde von sehr vielen Damen begeistert aufgenommen, überhaupt von den jungen! Oben ohne im Freibad war in kürzester Zeit ganz normal. Und heute? Wie viele habt ihr in letzter Zeit gesehen?

Und die Jungs? Tragen heute beim baden "lange Hosen", mindestens übers Knie. Toll, 2 Quadratmeter nasser Stoff am Körper.

Abends gingen die Mädels im Sommer dann im Mini aus mit einem kessen knappen Top. Wenn Sie heute so ausgeht wird sie in den Augen der anderen als Schl*** betrachtet.

Noch in den 90ern gabs Sendungen im Fernsehen wie Liebe - Sünde, Lilo Wanders und so weiter. Und heute? Nichts mehr. Statt dessen gibts Vereine wie diesen hier: http://watchgroup-salzburg.at/ Oder Genderbeauftragte die Burschen und Mädel möglichst geschlechtslos gleichschalten. Das sind nur ein paar Beispiele die uns kaum auffallen, aber es ließen sich noch mehrere finden.

Habt ihr schon gemerkt das eine neue Welle der Prüderie auf uns zukommt? Was heißt zukommt, bereits voll da ist. Natürlich ausgehend von Amerika, dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten, dem Land des totalen Kapitalismus. Und habt ihr euch schon mal Gedanken gemacht warum?

Ist doch logisch. Sex ist eine der schönsten Sachen der Welt. Neben Essen und Trinken ist Sex das stärkste Bedürfnis, der stärkste Trieb der dem Menschen innewohnt. Hand aufs Herz: Es gibt kaum was erfüllenderes, tolleres, glücklich machenderes als Sex mit einem geliebten Menschen. Sex macht bei weitem glücklicher als zb. einen neuen Plasmafernseher an die Wand zu hängen und das erste mal einzuschalten. Ich glaube da sind wir uns einig. Und wenn ihr jetzt ein bisschen nachdenkt könnt ihr mir den einen von vielen wesentlichen Unterschieden zwischen Sex mit euerer Frau/Freundin und dem neuen Plasmafernseher sagen? Naa?

Richtig: Der Fernseher hat einen Haufen Geld gekostet und der Sex mit eurer Partnerin hat NICHTS gekostet! Der war vollkommen GRATIS!! Der ist viel besser als der Fernseher und noch dazu UMSONST! Ihr hattet Spaß und keiner hat dafür kassiert!

Daran hat das System natürlich kein Interesse. Das ist für die Deutsche Bank, Fuji heavy Industries, Ikea, Daimler Benz, Zuckerberg, Sony, Honda, Apple und wie sie alle heißen nicht nur völlig uninteressant sondern regelrecht Konkurenz!!! Selbst für die Pornoindustrie ist der super Sex mit euerer Partnerin eher störend, weil gäbe es ihn hättet ihr ja kaum daran interesse Pornos zu konsumieren. Wir stellen also fest: Die Kirche als mahnende Institution ist weg vom Fenster, der neue Hüter der Moral ist die Weltwirtschaft, der Turbokapitalismus! Diese neuen Sittenwächter machen es auf eine weit diffizielere und rafiniertere Art wie die Kirche! Statt dem plumpem erhobenen Zeigefinger eines strafenden Gottes soll uns die Sinnlichkeit des glückseligen Konsumierens von Waren schmackhaft gemacht werden! Und wenn die Kohle nicht reicht dann geht doch bitte zu eurem Bankberater (Falsches Wort: Geldverkäufer muß es heißen) und holt euch unkompliziert und schnell einen Blitzkredit...

Lasst euch nicht verarschen! Besinnt euch wieder auf das Wesentliche! Nehmt das Tempo raus, es bringt nichts! Und wenn euer Nachbar einen neuen Audi vor der Tür stehen hat, scheißegal. Denkt euch er ist in die Falle getappt, ihr nicht! Euer 7 Jahre alter Mazda machts noch locker 3 Jahre, danach kauft ihr euch wieder einen guten Gebrauchten. Dafür müßt ihr nicht so schnell im Hamsterrad laufen und ihr könnt mehr Zeit mit eurem Partner verbringen. Ihr könnt endlich wieder mehr auf euren Partner eingehen, besser herausfinden was er/sie sich wirklich wünscht, und ihr könnt in der Folge regelrechte Sexfestivals zu zweit (oder zu mehreren, wie ihr wollt) feiern! Ist das nicht ein guter Gedanke? Redet mit euerem Mann, eurer Frau darüber! Es zahlt sich sicher aus!

Zuletzt: Dirk Müller, alias "Mister DAX" einer der bekanntesten Investmentbanker Deutschlands beschreibt in seinem Buch "Cashkurs" alle möglichen Arten von Geldanlagen. Sei es Aktien, Fonds, Imobilien, und, und, und. Er gibt sehr gute Tipps was man machen soll und wo man lieber die Finger davon läßt. Auf der letzten Seite seines Buches schreibt er: "Investieren Sie auch in Erinnerungen. Zum Beispiel in eine schöne Zeit mit Ihrer Frau. Schöne Erinnerungen kann ihnen niemand mehr wegnehmen...." Ich habe genau verstanden was er meint, der Bursche kennt sich aus!

Dein Beitrag ist herrlich und ein Plädoyer für mehr Rückbesinnung auf die wirklich wichtigen Werte. Das wirkliche Wahrnehmen der Mitmenschen ist leider schon lange verkommen zu einen "altmodische" Geschichte.

Wie hat Peter Fox in seinem Lied gesungen?? Jeder hat ein Hund aber keinen zum reden.

Aber alle können Simsen, Faxen, mailen, MMssen, zwitschern, usw.

Ich habe schon lange diese Mühle verlassen. Bin ich froh dass mein Fernseher 98% der Zeit aus ist und ich viele wirkliche Freunde habe. Eine insbesonders und das wird hoffentlich noch lange so bleiben.

LG Tomm

Leider steckt allzuviel Wahrheit drinn.

Andererseits ist es sehr schwer diesem Turbokapitalismus zu entkommen.

Viele Beziehungen zerbrechen leider auf Grund von Geldproblemen, wenn nun alle Ihren Konsum auf das Nötigste reduzieren, werden nicht mehr so viele Güter benötigt. Was wiederum dafür sorgt, daß Arbeitsplätze von der Rohstoffgewinnung bis hin zum Verkauf der Endprodukte wegfallen würden. Die Folge daraus ist wiederum Arbeitslosigkeit die ihrerseits zu Geldporblemen führt.

Und was die Pornografie angeht, die lässt sich auch prima als zusätzlicher Anheizer ins Spiel mit einbauen. Ab und zu kommt es dann auch vor, das einer von uns sagt: "Das hätte ich auch mal gerne". So geschieht es dann auch. ;)

Irgendwie habe ich es mir lange schon vor der Finanzkrise gedacht: Etwas läuft da verkehrt.

Das ist gefühlsmäßig bedingt. Wenn Du/Ich denken, da läuft was falsch muss es nicht wirklich sooo sein. Für jemand bei dem es gut läuft und der keinerlei Gedanken an andere Leutz verschwendet, die es nicht so schön haben, kann es nicht besser sein (oder laufen)

Von jedem mit dem ich rede höre ich das gleiche: Es wird immer schwerer und immer härter mit dem zur Verfügung stehenden Geld auszukommen. Tenor: Ich habe noch nie so viel verdient wie heute und trotzdem wird es immer knapper.

Bei uns im Schwabenland gibts ein Sprichwort:

Solange der Bauer jammert geht's ihm noch gut. Erst, wenn er nimma jammert, dann ist die Kacke voll am Dampfen!

Das Problem ist eigentlich ein ganz anderes. Die meisten haben den Bezug zu Geld irgendwie verloren.Vergessen allzuschnell wie schwer und mühseelig es verdient werden muss. In meinem Bekanntenkreis hat jeder ein Auto. In der Famile jeder seinen eigenen Fernseher/DVD-Player und PC. 2 mal jährich in der Urlaub fahren und sie ham kein Geld, die müssen sparen. Der Begriff ist extrem schwachsinnig. Ich kann nur sparen, wenn ich was habe. Sparen bedeutet "Für mich" Geld auf die Seite legen. Das was die unter "SPAREN" verstehen, dazu sage ich "VERZICHTEN". Das hat meiner Meinung nach mit Sparen nix am Hut. Hab ich nix, dann kann ich auch nix Sparen.Da kann ich mir das Sparen getrost sparen.

Damals habe ich mir gedacht: Ok, 90% der Leute die du kennst sind permanent knapp bei Kasse, obwohl sie rackern was geht. Die haben also das Geld nicht. Wer hat dann das Geld? Wohin geht das Geld das ich zum Billa, zum Aldi trage? Zur Autowerkstatt? An die Tanlkstellenkasse? In den viel zitierten Kreislauf dürfte es nicht gehen, weil sonst währe es ja irgendwie spürbar da.

Herzlichen Glückwunsch. Du beginnst zu begreifen wie der Kapitalismus funzt

Geht es dem Volk schlecht, dann gehts der Wirtschaft gut. Ergo auch dem Staat. Der Staat sind zwar wir aber nicht wirklich. Desto mehr die Leutz ihre Gelders verbraten, desto besser ergeht es der Wirtschaft. Am Ende steht der Einzelne dumm guckend da, am Ende des Geldes ist noch zuviel Monat über. Das ist das perverse am System. Desto mehr sich der Einzelne verschuldet und dem Konsumrausch hingibt, desto besser ergeht es "rein rechnerisch gesehen", der breiten Masse.

Würde jeder nur noch kaufen was er wirklich zum Leben braucht,dann wäre unser Staat am Arsch. Aber sowas von. Das Geld anstelle zur Bank bringen, daheim im guten, alten Sparstrumpf aufbewahren. Innerhalb kurzer Zeit würde unser heißgeliebtes, perveses System wie ein Kartenhaus einstürzen.

Die Leut, die ich kenne sind permanent Pleite, weil sich sch dem System bedingungslos unterwerfen. Brauche ich nen neuen Fernseher, den kauf ich nicht Anfang des Monats, wenns Geld geben hat. Da warte ich bis Ende des Monats. Ob noch soviel über bleibt, Wenn nicht, warten und sparen. Wirklich sparen. Aber die meisten verballern Anfang des Monats ihre Gelders und den restlichen Monat machen sie vor Hunger Klimmzüge am Fensterbrett.

Übrigens, die Lebenshaltungskosten steigen ja permanent. Ab einem gewißen Punkt ziehen die Löhne nach. Am Ende bleibts gleich. Fast gleich. Der Verbraucher hinkt immer hinterher, geldmäßig.

Die Banken und Spekulanten haben es milliardenfach verzockt und vernichtet und uns damit an den Rand des Abgrunds gebracht.

Noch besser:

Die spekulieren mit Krempel, den es gar nicht gibt. Unternehmen, die es nur auf dem Papier gibt. Die wetten auf Gewinne oder Verluste. Solange es gut geht, okay. Gehts schief, dann sind die Folgen verheerend.

Das sind keine Banker, das sind üble Zocker und Tagträumer. Weit weg von von ihrem eigentliche Berufsstand. Ethik und Moral findet in der Finanzwelt keinen Platz.

Wozu auch?

Wir sind nicht am Rand. Wir leben im Abgrund. Die Scheiße ist immer die Gleiche. Nur die Tiefe ändert sich permanent.

Zuletzt: Dirk Müller, alias "Mister DAX" einer der bekanntesten Investmentbanker Deutschlands beschreibt in seinem Buch "Cashkurs" alle möglichen Arten von Geldanlagen. Sei es Aktien, Fonds, Imobilien, und, und, und. Er gibt sehr gute Tipps was man machen soll und wo man lieber die Finger davon läßt. Auf der letzten Seite seines Buches schreibt er: "Investieren Sie auch in Erinnerungen. Zum Beispiel in eine schöne Zeit mit Ihrer Frau. Schöne Erinnerungen kann ihnen niemand mehr wegnehmen...." Ich habe genau verstanden was er meint, der Bursche kennt sich aus!

Recht hat der gute Mann. Der Mensch sollte sich nicht zulange auf der Welle mittreiben lassen. Schneller, wie man gucken kann...*blubb*...geht man unter. Das war's dann. Für die Verlierer im System bleibt oft nur Hohn und Spott über. Mit viel Glück noch a paar Almosen. Wer mit seiner Zukunft zockt, der ist entweder mutig oder ein Idiot. Oder glei Beides auf einmal. Wer aber mit der Zukunft seiner Familie spielt?

Das schreibe ich lieber net was/wie ich drüber denke. Sonst werde ich lebenslänglich gesperrt.

Die Gesellschaftsordnung werden wir so schnell nicht ändern können, zumal die Ossis ja die Idee mit dem Sozialismus/ Kommunismus gut in den Sand gesetzt haben.....

Peace and Love!

Ich bin bei weitem kein Kommunist sondern als Selbstständiger sogar eher Kapitalist (wenn auch nur ein ganz kleiner...) Und ich möchte hier auch nicht zum Konsumverzicht aufrufen, aufrufen möchte ich allerdings dazu das konsumieren mit bedacht und Verstand zu betreiben und nicht den Verlockungen des Schulden machens zu erliegen.

Dann eben lieber ein bissl kleiner. Statt dem Eigenheim eben eine Mietwohnung, statt dem neuen BMW X3 auf Leasing lieber den 5 Jahre alten Golf: Alt aber bezahlt! Schulden machen Druck und wer Druck hat, hat den Kopf nicht frei für schönen Sex, für geile Sexideen (schon mal bei Aldi ein aufblasbares Besucherbett gekauft, beim Schlecker 2-3 Fl. Massageöl, im Sexshop ein Latexleintuch und dann mit Frau/Freundin im Wohnzimmer ne richtig glitschige Ölsauerei veranstaltet?? Geillll kann ich euch sagen!)

@cabtoy:

Gut, der Kommunismus ist an die Wand gefahren (ok, nicht ganz: China erlebt einen Höhenflug!) aber einige Dinge waren nicht so schlecht: Mal außen vor das jeder einen Arbeitsplatz hatte, eine günstige Wohnung, eine gute Ausbildung und einen Kindergartenplatz.

Da ein totalitäres Regime keine zweite Macht neben sich dulden kann war die Kirche ziemlich niedergehalten, und damit lockerten sich auch die Sitten, kurz: Zum kaufen gabs nix, Fernsehprogramm war auch scheisse aber zu trinken und zu ficken gabs immer was!

Und ich finde das schwingt immer noch nach. Nach meinem Gefühl haben Ossifrauen viel lieber und öfter Sex als Wessifrauen.

5 Tage später

Sexuell ausgeglichene Menschen benötigen weniger Ersatzbefriedigung durch unnützes Shoppen. Sie sind sicherlich auch weniger gewalttätig.

Auch hier sind wir leider beim "Hätte, Wäre, Wenn". Wie sollen all die Menschen zu befridigendem Sex kommen? Durch gigantische Partnervermittlungsbörsen? Freie Liebe? Geht das überhaupt bei all den Geschlechtskrankheiten.....?

Vollkommen richtig.

Aber was lese ich den dauernd in Foren wie diesem hier? Massenweise Klagen das die Partnerschaft nicht mehr so richtig läuft. Meistens sind es Männer die dann auf der Suche nach "Abwechslung" sind, manchmal aber auch Frauen. (Schätze das Verhältnis 80 zu 20) Warum ist das so? Ihr habt euch den/die Partnerin doch damals ausgesucht. Warum wohl? Weil sie den besten Sauerbraten der Welt kocht? Weil er der beste Teppichverleger/Wohnungsausmaler/Müllrunterträger ist? Wohl kaum. Weil es im Bett super gefunzt hat, weil ihr den Wahnsinns-Sex hattet!

Aber wo ist das heute hin verschwunden? Der Alltag hats zugeschüttet? Und dann geht er/sie fremd und alles geht den Bach runter. Muß das den sein?

Es nicht zu verlieren ist die Kunst! Daran möchte ich appelieren! Speziell an die die sich mit dem Reden schwer tun. Frauen tun sich damit schwer weil sie immer noch nicht ganz befreit sind von jahrhunderte langer sexueller Bevormundung (ok, für die die hier im Forum sind trifft das wahrscheinlich nicht wirklich zu...) Männer tun sich schwer weil ihnen "der Macho" in ihnen im Wege steht. Frauen fahren dann ihre Bedürfnisse in den Keller und Männer kapseln sich ab und suchen nach neuen Wegen.

Und deshalb: Dieser Zustand gehört bekämpft! Macht den Mund auf, redet miteinander, nehmt euch Zeit dazu!! Fangt an daran zu arbeiten, sperrt den Alltag in den Keller!!!

Sehe ich auch ähnlich und möchte noch hinzufügen das es im Osten nicht diesen sexuellen "Leistungsdruck" gab oder man dachte irgendwas verpasst zu haben wenn man nicht jede Praktik mal ausprobiert hat.

Der Umgang der Menschen untereinander war entspannter was sich auch auf das Sexleben auswirkte.

Das ist glaub ich ein ganz wichtiger Satz. Bei aller Liberalität, die uns auch das Internet vermittelt, muß man aufpassen nicht in die Falle zu tappen und sich zu viel sexuellen Leistungsdruck auferlegen.

Speziell wenn man in Foren wie diesem unterwegs ist kanns einem passieren das man denkt: Mensch die vögeln sich alle das Gehirn aus'n Schädel, und was ist mit mir?? Ich hab nix! Hilfeee! Und schon ist man am besten Weg sich selbst Druck zu machen.

Endlich mal wieder ein normaler Mann!!!!!!!!!!!!!!!

Ich hab (außer glücklicherweise meinen Schatzi) auch nur Männer im Freundes- und Familienkreis, bei denen es heißt "höher, schneller, weiter"...während deren Handys schon Kaffee, ach ne, man ist ja jetzt hip und trinkt nur noch Latte, kochen können, hab ich noch ne Drehscheibe am Handy...

Never change a running system, was funktioniert, muß nicht erneuert werden!!

Bettina

Noch'n normaler! *Aufzeig*

Stell dir vor ich habe ein Firma mit 10 Mitarbeitern, ich habe trotzdem ein Uralt Nokia Handy das man prima in die Hosentasche stecken kann, und ich fahr einen 9 Jahre alten VW Sharan....

Don't fuck around on a thing that works!

Wir kommen vom Thema ab, nur noch ein kleines Beispiel:

Wenn du einen vernünftigen Akkuschrauber kaufst sind fast immer 2 Akkus dabei. Je nachdem wie oft du ihn verwendest nach 2 bis 3 Jahren ist der erste Akku hin. Du kannst dir dann einen neuen Akku kaufen mit der Gewissheit das in kurzer Zeit der zweite Akku auch das Zeitliche segnet. Ein neuer Akku (wohlgemerkt: 1 Stück) kostet dann aber 80% des Preises eines neuen Akkuschraubers im Set mit 2 neuen Akkus. Im Klartext: Du bist also gezwungen eine Maschine die tadellos funktioniert in den Müll zu schmeissen.

*Verwässerungsmodus aus*

Einverstanden
Diese Webseite nutzt Cookies.Mehr Infos

Dein Glückstag - 1 Monat Premium!

Premium Video Flatrate, unlimtiert privat chatten und vieles, vieles mehr für nur 99 Cent

Devil With Glasses